AUDAustralischer dollar €Euro PLNZloty £Britisches pfund R$Brasilianischer real CADKanadischer dollar TRYTürkische lira CZKTschechische krone BGNBulgarischer lew LTLLitauische litas US$Us-dollar
Čeština Deutsch English (UK) English (US) Polski
Die Hotels in Prag – die einleitende Seite


  • Deutsch
  • TRY Türkische lira
  • Home
  • Prag Hotels
  • Prag Appartements
  • Prag Pensionen
  • Prag Hostels
  • Unterkunft in Prag zentrum
suchen
Preis pro Person / Nacht
Typ
Standard
Lokation
Dienste / Ausstattung
zeige mehr
Stadtteile
zeige mehr
Stadtgebiete
zeige mehr
Sehenswertes
t:top-most-cities
  • Prag699
Stadtteile
  • Prag 1249
  • Prag 293
  • Prag 565
  • Prag 453
  • Prag 346
  • Prag 638
  • Prag 838
  • Prag 1023
  • Prag 919
  • Prag 717
  • Prag 148
  • Prag 175
  • Prag 114
  • Prag 154
  • Prag 133
  • Čakovice3
  • Březiněves2
  • Dolní Počernice2
  • Prag 202
  • Prag 222
Stadtgebiete
  • Neustadt140
  • Altstadt98
  • Žižkov42
  • Kleinseite41
  • Smíchov38
  • Vinohrady38
  • Nusle24
  • Prager Burgviertel21
  • Karlín19
  • Holešovice15
  • Libeň11
  • Dejvice10
  • Jinonice10
  • Břevnov9
  • Strašnice9
  • Vysočany9
  • Krč8
  • Michle8
  • Braník7
  • Chodov7

Unterkunft in nahe Staatsoper Prag Prag 1

  • Unterkunft

  • Staatsoper Prag

Sortiert nach

  • Popularität
  • Preis
  • Tabelle
  • Liste
Pension KAREL Praha

Pension KAREL

Prag außerhalb Zentrum → Stodůlky, Prag 13 • 8,1 km von Staatsoper Prag
Sehr geherte Damen und Herren! Wir moechten Ihnen unser Pension in Prag vorstellen. Das Familienhaus befindet sich in Prag-5, 15 Minuten mit dem Metro vom Stadtzentrum entfernt - Metrostation B "Luziny".
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Villa St.Tropéz Praha

Villa St.Tropéz

Prag außerhalb Zentrum → Ruzyně, Prag 6 • 8,1 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Hotel Kanárek Praha

Hotel Kanárek

Prag außerhalb Zentrum → Hostivař, Prag 15 • 8,1 km von Staatsoper Prag

Prag Hotel Kanarek ids das Prag Familienhotel befindet sich in dem östlichen Prag-Teil in der Nähe von Autobahnexit Richtung Brno, Hradec Králové, Liberec, Teplice, Karlovy Vary, České Budějovice. Die stille Umgebung des Prag Hotels bietet eine rastvolle Prag Unterkunft in 31 mit Komfort eingerichteten Zimmern mit Dusche, WC, TV/SAT, Telephon und Balkon an. Hotel Kanarek hat Kapazität 64 Betten. Helle, grosszügige Räume mit dem Balkon.

mehr Info
Jetzt buchen Detail
Penzion a Restaurace Šimanda Praha

Penzion a Restaurace Šimanda

Prag außerhalb Zentrum → Kyje, Prag 9 • 8,1 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Hotel Villa Olivia Praha

Hotel Villa Olivia

Prag außerhalb Zentrum → Kyje, Prag 14 • 8,2 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Hotel Wertheim Praha

Hotel Wertheim

Prag außerhalb Zentrum → Řepy, Prag 17 • 8,2 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Pension Paldus Praha

Pension Paldus

Prag außerhalb Zentrum → Ruzyně, Prag 6 • 8,2 km von Staatsoper Prag

Prag Pension Paldus ist neu geöffnet und bietet ihren Gästen ruhige Unterkunft in Prag 6 - Ruzyne in der Nähe des Prag Flughafen Ruzyně. Die Pension bietet billige Prag Unterkunft in der zweiBett Zimmer mit der Möglichkeit der Aufbettung

mehr Info
Jetzt buchen Detail
Penzion Mettis Praha

Penzion Mettis

Prag außerhalb Zentrum → Prag-Kunratice • 8,3 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Hotel Fortuna West Prag Praha

Hotel Fortuna West Prag

Prag außerhalb Zentrum → Řepy, Prag 17 • 8,3 km von Staatsoper Prag

Prag Hotel Comfort hat die vorteilhafte Lage nicht weit von der Autobahn Prag – Pilsen – Rozvadov, 9 km vom Flughafen Ruzyně (Praha Letiste Ruzyne) und nur 25 Minuten vom Zentrum Prags. Es macht das Comfort Hotel Prag beliebt bei Geschäfts- und Freizeitreisenden. Der Komfort nach europäischen Normen wird durch die Mitgliedschaft in der Hotelkette Choice Hotels International, garantiert.

mehr Info
Jetzt buchen Detail
Pension Vyšohlíd Praha

Pension Vyšohlíd

Prag außerhalb Zentrum → Stodůlky, Prag 13 • 8,4 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Pension Milk inn Praha - Appartement

Pension Milk inn

Prag → Kyje, Prag 14 • 8,5 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
HOTEL MERITUM Praha

HOTEL MERITUM

Prag außerhalb Zentrum → Ruzyně, Prag 6 • 8,7 km von Staatsoper Prag
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Erste Seite 55 / 59 Letzte Seite

Staatsoper Prag (Státní opera Praha)

Státní opera Praha (deutsch Staatsoper Prag) ist ein Opernhaus in der tschechischen Hauptstadt Prag.

Im 19. Jahrhundert wurden in Prager Theatern jeweils zwei Vorstellungen aufgeführt, einmal in deutscher und zum zweiten in tschechischer Sprache. Der Wunsch nach einem eigenen Theater führte 1883 zur Gründung des Deutschen Theatervereins und seinen Bemühungen, eine eigene Bühne zu erbauen. Zu diesem Zweck begann man auch mit der Sammlung von finanziellen Mitteln. 1886 wurde der Plan gebilligt, ein Grundstück von Leopoldine Grustner von Grussdorf (Landgut Smetanka) erworben, an dessen Grund bereits das Neustädter Theater stand, erbaut nach Plänen von Josef Niklas von Stöger. Mit der Planung des Deutschen Theaters wurde das Wiener Architekten-Büro Fellner & Helmer beauftragt.

Das Neue Deutsche Theater wurde 1886 bis 1887 im Stil der Neurenaissance fertiggestellt. Das Gebäude fiel durch seine geräumige Bühne und Neurokoko-Innenarchitektur auf. Die Statuen steuerten der Dresdner Direktor der Prager Fachschule für Goldschmiedekunst, Otto Moritz Menzel und der junge Bildhauer Johann Josef Friedl bei. Über der Loggia befanden sich die Büsten Goethes, Schillers und Mozarts. Die Gemälde stammten von Eduard Veith.

Zur Premiere am 5. Januar 1888 wurden Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg gespielt. Erstmals in Böhmen wurde hier auch Wagners Der Ring des Nibelungen aufgeführt. Finanziert wurde der laufende Betrieb des Theaters fast vollständig aus privaten Spenden deutscher Industrieller. Das Publikum entstammte fast ausschließlich aus dem deutschsprachigen Bevölkerungsteil Prags. Trotz dessen sinkenden Bevölkerungsanteils war der Kartenverkauf bemerkenswert hoch.

Erster Direktor des Neuen Deutschen Theaters wurde Angelo Neumann. Neumann konnte für die Bühne viele bedeutende Künstler gewinnen, darunter Dirigenten wie Carl Muck, Franz Schalk, Anton Seidl, Leo Blech, Gustav Mahler und Richard Wagner, Solisten wie die Altistin Valesca Nigrini, der Tenor Adolf Wallnöfer, Eleonora Duse und andere, durch die das Opernhaus ein hohes künstlerisches Niveau erlangte.

Nach Neumanns Tod übernahm sein Protegé Heinrich Teweles die Direktion. Kurz darauf trat Alexander von Zemlinsky, selbst Dirigent und Komponist, den Posten als Erster Kapellmeister und Musikdirektor an. Seine Anstellung dauerte von 1911 bis 1927, wobei er auch Teweles' Nachfolger Leopold Kramer erlebte. Er inszenierte Werke von Mozart, Ernst Krenek, Paul Hindemith, Erich Wolfgang Korngold, Franz Schreker sowie seine eigenen Werke. Zemlinsky leitete die Uraufführung von Schönbergs Erwartung am 6. Juni 1924. Auch ihm gelang es große Künstler nach Prag zu holen, darunter Maria Hussa, Paul Pella, Friedrich Schorr, Leo Slezak, Richard Tauber, Lotte Lehmann und andere.

Sein Nachfolger als Opernchef war der Kölner Hans Wilhelm Steinberg, der später an der New Yorker Metropolitan Opera und bei den großen Orchestern in Pittsburgh und Boston wirkte.

Ihm folgte der aus Budapest stammende George Szell, der sich auf Werke zeitgenössischer Autoren konzentrierte. Das Theater spielte ein breites Repertoire. Dazu gehörten Werke der Prager deutschen Komponisten Fidelio F. Finke, Theodor Veidl, Hans Krása, interpretiert unter anderen von Solisten wie Rose Pauly, Risë Stevens oder Hans Hotter.

Von den außerordentlichen Künstlern, die hier auftraten sind noch zu nennen: Felix Mottl, Arthur Nikisch und Felix Weingartner, Solisten Anna Bahr-Mildenburg, Berta Lauterer-Foerster, Maria Jeritza, Nellie Melba, Karl Burian, Enrico Caruso, Beniamino Gigli, Jan Kiepura, Richard Kubla und Tino Pattiera.

Am 25. September 1938 wurden dem Theaterverein die Verträge gekündigt. Das Theatergebäude wurde Eigentum des tschechoslowakischen Staates. Am 15. März 1939 marschierte die deutsche Wehrmacht in Prag ein und am 16. März proklamierte Adolf Hitler in Prag das Protektorat Böhmen und Mähren. Das „deutsche“ Theater spielte nun unter ganz anderen Bedingungen. Während des Zweiten Weltkrieges erfolgten im Deutschen Opernhaus Prag nur einige Gastspiele.

Im Theatergebäude, das nach dem Krieg zur Erinnerung an den Prager Aufstand vom 5. Mai 1945 Theater des 5. Mai genannt wurde, spielte 1945 ein Schauspielensemble. 1946 bis 1947 kehrte die Oper zurück. Unter neuen Namen Große Oper des 5. Mai wird das Theatergebäude 1948 an das Nationaltheater angegliedert. 1949 wurde das Opernhaus in Smetana-Theater umbenannt. Die Umbenennung in Staatsoper Prag erfolgte 1992. Direktor wurde Karel Drgac. Unter seiner Leitung inszenierte 1991 Peter Lauscher die Operette "Fledermaus" in deutscher Sprache, mit Marcela Cerno als Adele, Herwig Pecorao als Alfred,Klaus Ofczarek als Frank und Felix Dvorak als Frosch. Seit diesem Jahr versucht man an die Tradition des deutschen Theaters anzuknüpfen.

Zusammenarbeit mit dem Národní Divadlo

Ab dem 1. Januar 2012 werden die Balletts, die Ensembles und die technischen Apparate der beiden Opernhäuser in Prag aus finanziellen Gründen zusammengelegt, der Státní opera verbleiben ein eigener Chor und ein eigenes Orchester. Der Direktor der nunmehr vereinigten Opernhäuser Ondřej Černý wurde im September 2012 von der Kulturministerin Alena Hanáková vorzeitig entlassen, obwohl bei der Ausschreibung für 2013 kein Nachfolger gefunden wurde.

t:source: http://cs.wikipedia.org/wiki/Státní_opera_Praha

Sehenswürdigkeiten in der Nähe Staatsoper Prag

  • Parking Centrum
    70 m von Staatsoper Prag
  • Mr.PARKIT - Garáž Španělská
    170 m von Staatsoper Prag
  • Station ÖNV (Straßenbahn, Bus) Muzeum - C
    180 m von Staatsoper Prag
  • Divadlo Evy Hruškové a Jana Přeučila
    220 m von Staatsoper Prag
  • Narodni muzeum
    230 m von Staatsoper Prag
  • Café Buddha
    230 m von Staatsoper Prag
  • St. Wenceslas statue
    250 m von Staatsoper Prag
  • Divadlo Radka Brzobohatého
    280 m von Staatsoper Prag
  • Station ÖNV (Straßenbahn, Bus) Italská
    280 m von Staatsoper Prag
  • U-Bahn Station Muzeum
    280 m von Staatsoper Prag
  • Station ÖNV (Straßenbahn, Bus) Muzeum - A
    280 m von Staatsoper Prag
  • Wenzelsplatz
    290 m von Staatsoper Prag
  • Parkoviště a garáže Hlavní nádraží
    310 m von Staatsoper Prag
  • U-Bahn Station Hlavní nádraží
    320 m von Staatsoper Prag
  • Divadlo Palace Theatre
    320 m von Staatsoper Prag
  • COMO Restaurant & Café
    330 m von Staatsoper Prag
  • Station ÖNV (Straßenbahn, Bus) Hlavní nádraží
    340 m von Staatsoper Prag
  • Station ÖNV (Straßenbahn, Bus) Na Smetance
    340 m von Staatsoper Prag
  • Praha hlavní nádraží
    360 m von Staatsoper Prag
  • Divadlo Na tahu
    360 m von Staatsoper Prag

Book & Travel s.r.o.

Varhulíkové 1580/18, Praha 7, 17000

© 2009 - 2025 Book & Travel s.r.o.
Website-Betreiber, die Firma `Book & Travel sro` übernimmt keine Verantwortung für die Grafiken und Bilder eingebettet Unterkünften.

oben